Bewertungen

Hat dir die Tour gefallen? Dann würden wir uns über eine Empfehlung oder Bewertung sehr freuen. Wenn du Verbesserungsvorschläge, Anregungen, oder Wünsche hast, kannst du uns auch per E-Mail anschreiben. Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite 🙂

Deine Wünsche und Ideen an uns

Wenn du Vorschläge, Anregungen, Ideen oder Wünsche hast, wie wir die Qualität auf unseren Touren oder in unserem Shop verbessern können, kannst du es uns auch gerne über diese Feedback-Box mitteilen. Wir befassen uns dann damit 🙂




    Felder mit * sind Pflichtfelder

    4,6
    4,6 von 5 (bei 27 Bewertungen)
    30. Dezember 2023

    Nun, seit der ersten Tour vor wenigen Jahren nach Beelitz kamen Wünsdorf, Arzberg, Rangsdorf, die kleine Papierfabrik und Forster Feintuchwerke hinzu, einige mehrfach – aber egal welche Tour es auch war, alle waren gut organisiert und vorbereitet und interessant Architektur und Technik betreffend, Zeit für interessante Gespräche eingeschlossen. Alle o.g. Orte waren gut mit dem PKW von Berlin her erreichbar. Die Hinweise selbst und insbesondere für die passende Kleidung sind durchaus nützlich. alles lässt sich gut vorbereiten, nur leider das Wetter nicht.

    Peter
    22. Oktober 2023

    Ein Freund und ich waren gestern bei der Fototour in der Papierfabrik Scheufelen in Oberlenningen. Wir waren beide sehr beeindruckt von der gewaltigen Location.

    Auch wenn die Papiermaschinen und vieles aus der aktiven Zeit der Fabrik nicht mehr vorhanden ist, lässt sich doch anhand der Größe der Hallen und der Lagerflächen erahnen, was für eine Bedeutung die Papierfabrik Scheufelen einst hatte.

    Angesichts der Größe des Objekts ist es schier unmöglich, an einem Tag alles zu entdecken und es war spannend von Anfang bis Ende. Die 7 Stunden waren (zu) schnell vorbei.

    Es war für jeden etwas geboten: Architektur, Technik und Zeitgeschichte, jede Menge kleine und große Details. In manchen Hallen ist es sehr dunkel, aber dank dem Hinweis von go2know haben wir ausreichend Licht dabei gehabt, so dass auch hier tolle Aufnahmen entstanden sind.

    Wir sind voll auf unsere Kosten gekommen und hatten einen tollen Tag.

    Vielen Dank auch an das Team vor Ort, die mit vielen Erläuterungen und Tipps zum guten Gelingen beigetragen haben.

    Vielleicht gibt es im kommenden Jahr ja noch einmal die Möglichkeit eine Tour zu buchen.

    Da wären wir auf jeden nochmal dabei. Motive gibt es noch genug… 🙂

    Andreas
    22. August 2023

    Meine Tochter & ich haben inzwischen 3 Touren über go2know gebucht und sind total begeistert. Super organisiert, Freiraum zum Erkunden und fotografieren. Teilnehmerzahl immer übersichtlich. Vielen Dank, dass ihr so schöne Erlebnisse ermöglicht! Wir sehen uns :)!

    Eva Jule
    4. Juni 2023

    Wir haben die Papierfabrik am 27. und 28.5. an 2 Tagen besucht; einer ist zu wenig, 2 vielleicht zu viel, aber es gibt genug Motive, die Zeit zu nützen. Das Areal ist sehr gross und die Motive sehr vielfältig: Von der Abwasseraufbereitung über diverse riesige Hallen, Steuerzentralen und Verwaltungsräume . . . .. Man kann sich darin auch verlaufen, wenn man ein Motiv zurückfinden will. Die Guides haben hervorragende Tipps gegeben, wann und wo das beste Licht ist und man ist ihnen immer wieder begegnet und hat interessante Dinge erfahren. Natürlich hat das gute Wetter das seine getan. Über das fotografische hinaus fand ich die Diskussion sehr ergreifend, warum diese hochspezialisierte Fabrik von wirklich hochwertigem Qualitätspapier vor 5 Jahren von einem Tag auf den anderen schliessen musste: steigende Rohstoffpreise, steigende Energiepreise, fallende Preise für hochwertiges Papier im Zuge der Digitalisierung. Man spürt in den Räumen die Wut der Entlassenen, deren Expertise auf einmal nichts mehr galt und die mangels alternativer Beschäftigung in der Umgebung keine Aussicht auf eine weiteren Job hatten. Daher auch für Nichtfotografen ein interessantes Studienobjekt und wohl eine Mahnung an die Regierenden, bei aller Euphorie und überschiessendem Umweltbewusstsein nicht das Augenmass zu verlieren und die Basis abzugraben, von der wir alle am Ende leben. Wer bezahlt denn am Ende das Bürgergeld der arbeitslos gewordenen, wenn die Industrie darnierderliegt ? Die Klimakleber sicher nicht.

    Christian
    29. Mai 2023

    Habe die Papierrfabrik Scheufelen am 28. Mai 2023 gemeinsam besucht mit einem Freund, der bereits das zweite Mal an der Tour teilnahm.

    Hier muss man sich die Motive durchaus „erarbeiten“, denn zwischen 2 sehenswerten Objekten können durchaus 2-3 leere Fabrikationshallen liegen, die man erst einmal durchwandern muss. Genau das empfand ich jedoch das Spannende an diesem totenstillen Ort. Wer jedoch erwartet, hier auf großer Fläche auf Motivvielfalt zu stoßen, könnte zunächst enttäuscht werden. 7 Stunden für eine Location hört sich nach viel Zeit an, doch hier reicht die Zeit nicht – nicht hinten und nicht vorne :). Es ist kaum möglich alles sehenswerte zu finden, selbst dann nicht, wenn man die Lage der Hotspots genau kennt.

    Die Guides haben einen tollen Job gemacht, waren gefühlt immer überall gleichzeitig und haben sich für einzelne Teilnehmer Zeit genommen. Wie gesagt, dieses monströse Anwesen will erobert werden. Habe keinen Cent bereut, gerne wieder.

    Alexander