
Schloss Henriette — Veterinärschule
Ein Wochenende der umgenutzten DDR-Schlösser
Henriette — Veterinärschule
148,00 € Ursprünglicher Preis war: 148,00 €135,00 €Aktueller Preis ist: 135,00 €.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
An diesem Wochenende entdecktest du zwei wunderschöne verlassene Schlösser, welche Beide während der DDR-Zeit grundlegend umgenutzt wurden. Die ca. 75km voneinander entfernt liegenden Anlagen sind beispielhaft für den Umgang der DDR-Verwaltungen mit historischen Bauten. Da wurden Fahrstuhlschächte an Eingangsportale betoniert oder ganze Wirtschaftshöfe und Vorburgen für einen Plattenbau geopfert. In der Henriette sind die Fotomotive wunderbar romantisch und in der Veterinärschule unfassbar vielfältig. Insgesamt ist die Fotoausbeute an beiden Orten sehr vielfältig.


Mehr Informationen zu den einzelnen Fototouren
Was geht bei diesen Touren und was nicht?
Du kannst dich im Schloss Henriette und in der Veterinärschule völlig frei bewegen und alles alleine intensiv erkunden und fotografieren. Es gibt keine geschlossenen Gruppen bei dieser Tour. Unsere Guides betreuen dich gerne, beantworten deine Fragen und zeigen dir individuell die schönsten Motive.
Model-Shooting
Shootings sind sowohl in der Henriette, als auch in der Veterinärschule möglich. Bitte sage uns schon bei deiner Buchung Bescheid, wenn du gerne Shooten möchtest. Wir können dann dein Shooting gemeinsam mit dir planen. So werden unerwartete Situationen vor Ort vermieden. Und bitte plane dein Shooting so, dass du nicht allzu lange an einem Spot verweilst. Andere Teilnehmer möchten den Spot ja auch gerne fotografieren.
Akt-Shootings
Akt, Dessous, Bondage oder Cosplay sind nur in der Veterinärschule möglich. In der Henriette geht das leider nicht.
Mit dem Auto auf das Gelände
Wir parken mit den Autos in der Nähe der Locations. Du kannst also jederzeit an dein Auto.
Das Fliegen mit der Drohne ist an beiden Locations leider nicht erlaubt.
Kinder
Diese Fototour in der Veterinärschule ist ab einem Alter von 10 Jahre. In der Henriette können Jugendliche erst ab 14 Jahre teilnehmen. Jugendliche unter 18 müssen in Begleitung der Eltern kommen und zahlen den vollen Preis. Liebe Eltern, bitte achtet darauf, dass der Ort ein Leerstandsobjekt ist und somit viele Gefahren birgt. Bitte lasst eure Kinder nicht frei herumlaufen.
Begleitung
Bei dieser Fototour muss jeder Teilnehmer ein Ticket erwerben.
Hunde
Du kannst in der Veterinärschule deinen Hund gerne mit zur Tour bringen. Er muss hier aber an der kurzen Leine gehalten werden. In der Henriette darf dein Hund leider nicht in das Gebäude.


Hinweise
Bitte beachte, dass du die Fotografien, die du auf der Fototour aufnimmst nur für private Zwecke verwenden darfst. Kommerzielle Nutzungen sind leider nicht erlaubt. Eine kommerzielle Nutzung wäre, wenn mit dem Bild finanzielle Mittel erwirtschaftet werden (Verkauf digitaler Kopien, Prints, Poster, Postkarten, Bücher oder Auftragsarbeiten und Bilder für Stockfootage-Datenbanken), bzw. wirtschaftliche Vorgänge erleichtert werden (zum Beispiel Werbung, Presse & Medien oder verkaufsfördernde Darstellungen (Flyer, Plakate)). Eine öffentlichen Berichterstattung in der Presse ist nur mit einer vorher erteilten Genehmigung vom Eigentümer erlaubt.
Du darfst deine Fotografien aber in den sozialen Netzwerken posten, auf deiner Webseite zeigen oder auf Ausstellungen präsentieren.
Deine Sicherheit
Deine Sicherheit bei den Touren ist uns sehr wichtig. Daher wird jeder Ort von uns regelmäßig auf Gefahrenstellen überprüft. Sollten sich Gefahrenbereiche ergeben, werden diese von uns abgesperrt. Wir wählen die Absperrungen so, dass sie in deinem Foto möglichst nicht stören. Bitte respektiere diese abgesperrten Bereiche. Außer dieser abgesperrten Bereiche kannst du dich auf den Touren völlig frei bewegen.
Haftungsbeschränkung
Bei der Location dieser Tour handelt es sich um einen verlassenen Ort. Das Betreten des Geländes und der Gebäude ist außerhalb der genehmigten Fototouren und Führungen strengstens verboten. Während der Fototouren erfolgt das Betreten der Gelände und der Gebäude auf eigene Gefahr. Bei Unfällen oder Verletzungen übernimmt go2know und der Eigentümer der Gebäude keine Haftung. Eltern haften für ihre Kinder.
Risikoerklärung
Die Gelände und auch die Gebäude, die bei dieser Tour betreten werden, bergen Gefahren. Die Häuser waren als Leerstandsobjekt viele Jahre lang sich selbst überlassen. Im Boden können sich Löcher und andere Unebenheiten befinden. Stufen, Geländer und jedwedes Inventar entspricht nicht zwingend den heutigen Sicherheitsstandards öffentlich zugänglicher Gebäude. Am Boden verteilen sich teilweise Schuttteile, Glassplitter und einzelne scharfkantige Gegenstände. Einige Gebäudeteile und Bereiche in den Dächern sind marode und einsturzgefährdet. Die Treppengeländer können durchgerostet sein. Die hygienischen Bedingungen in den Häusern entsprechen nicht den üblichen Standards in sanierten Gebäuden. Daher verlangt das Begehen des Ortes erhöhte Aufmerksamkeit.
Alle Texte und Bilder in dieser Tour-Beschreibung entsprechen dem aktuellen Zustand vor Ort. Da es sich bei der Location um ein Leerstandsobjekt handelt, kann es aber sein, dass ich kurzfristig Änderungen ergeben. Wir aktualisieren in diesem Fall schnellst möglich unsere Angaben und Bilder oder informieren dich, falls die Änderungen deine gebuchte Tour einschränken.
Allgemeine Informationen

