Lost Places auf Spitzbergen

Geisterstädte am Ende der Welt

Am Ende der Welt, eingebettet in der kargen Berglandschaft der eisigen Arktis, befindet sich die von Menschen verlassene Geisterstadt Pyramiden. Einst haben hier hunderte russische Arbeiter unter schwierigsten Bedingungen in den dunklen Minen Kohle abgebaut. 1998 ließen Sie alles zurück. Seitdem rattern hier keine Lorenbahnen mehr und es ist absolute Stille eingekehrt. Die Gebäude sind noch unversehrt und alles ist noch vorhanden. Es gibt ein Kulturhaus mit Theatersaal (selbstverständlich mit Flügel und Filmprojektoren), eine Schwimmhalle, ein Kraftwerk, verlassene Hotels und Unterkunftsgebäude sowie die zahlreichen brach liegenden Industrieanlagen der Kohleminen. Bei vielen Menschen steht eine Reise zu diesem Sehnsuchtsort ganz oben auf ihrer Bucket-List. Hier kann man sich diesen Wunsch erfüllen.

  • Longyearbyen (Kohlemienen)
  • Barentsburg (Kohlemienen, Huskyfarm, Olafs Mountain)
  • Pyramiden (Kulturhaus, Schwimmhalle, Kantine, Schule und Kindergarten)

Tag 1, Sonntag:

  • Ankunft am Flughafen Longyearbyen (Flugkosten zzgl., Flugbuchung optional über den Veranstalter)
  • Transfer mit dem Hotelshuttle zum Hotel
  • Sightseeing und Fotoexkursion durch Longyearbyen, unser Guide zeigt die spannendsten Fotospots in der Stadt
  • Mahlzeiten inklusive: Keine
  • Übernachtung: in Longyearbyen (1/4)

Tag 2, Montag:

  • 08:30 Uhr Abholung vom Hotel (Check-out) & Transfer zum Hafen
  • 08:45/09:00 Uhr Bootstour nach Pyramiden
  • 11:30 Uhr Ankunft in Pyramiden
  • Transfer vom Hafen zum Hotel Pyramiden
  • Check-in im Hotel
  • am Nachmittag: geführte Überblicks-Tour durch die Geisterstadt Pyramiden (Sprache: Englisch, Dauer: ca. 1.5 h)
  • am späten Nachmittag: Rundgang mit unserem Guide vorbei an zahlreichen Gebäuden der Geisterstadt
  • Mahlzeiten inklusive: Frühstück
  • Übernachtung: im Hotel Pyramiden (1/3)

Tag 3, Dienstag:

  • 09:30 Uhr Fototour durch: Kantine, Schule/Kindergarten, Wohngebäude, Verwaltungsgebäude, Schwimmhalle und Kulturhaus (4h)
  • Mittagspause
  • 17:00 Uhr Fototour & Wanderung entlang der Rampe (ca. 3-4h), auf Wunsch auch mit Besuch der Mine Pyramiden (Dauer: ca. 1.5-2h, zzgl. 150 EUR p.P.)
  • Mahlzeiten inklusive: Frühstück
  • Übernachtung: im Hotel Pyramiden (2/3)

Tag 4, Mittwoch:

  • Programm nach Wahl: weitere Gebäude oder Wanderung in die Umgebung (Kosten teilweise zzgl.)
  • Mahlzeiten inklusive: Frühstück
  • Übernachtung: im Hotel Pyramiden (3/3)

Tag 5, Donnerstag:

  • Am Vormittag:
    Wahlweise weitere Gebäude oder Wanderung in die Umgebung (Kosten zzgl.).
  • Am Nachmittag:
    14:00 Uhr Rückfahrt nach Longyearbyen mit Vorbeifahrt am Nordenskjoldgletscher. Ankunft gegen 19/19:30 Uhr in Longyearbyen, Transfer zum Hotel
  • Mahlzeiten inklusive: Frühstück, leichte Mahlzeit auf dem Schiff
  • Übernachtung: im Hotel in Longyearbyen (2/4)

Tag 6, Freitag:

  • Tagestour nach Barentsburg mit Vorbeifahrt am Esmarkgletscher
  • Aufenthalt in Barentsburg ca. 1.5-2h, geführte Tour durch Barentsburg oder alternativ eigene Erkundungen
  • Ankunft gegen 19/19:30 Uhr in Longyearbyen, Transfer zum Hotel
  • Mahlzeiten inklusive: Frühstück, leichte Mahlzeit auf dem Schiff
  • Übernachtung: in Longyearbyen (3/4)

Tag 7, Sonnabend:

  • Zeit zur eigenen Verfügung oder Auswahl aus folgenden Bausteinen (Kosten zzgl.).
    Unsere Reiseexperten beraten gern welche Möglichkeiten vorhanden sind:
  • Besuch der Mine Nr. 3 (Dauer: 3h, ca. 90 € p.P.)
  • Husky on Wheels-Tour (Dauer: 6h, ca. 225 € p.P.)
  • unterschiedliche Bootstouren mit Fokus auf Wildlife oder Landschaft (ab 250 € p.P.)
  • unterschiedliche Wanderungen (ab 100 € p.P.)
  • inklusive: Fotowalk durch Longyearbyen & Wanderung Hausberg mit unserem Guide (Dauer: ca. 4h)
  • inklusive: Zeit um Souvenirs zu kaufen
  • Mahlzeiten inklusive: Frühstück
  • Übernachtung: in Longyearbyen (4/4)

Tag 8, Sonntag:

  • Transfer mit dem Airportshuttle zum Airport
  • Rückflug nach Deutschland (Flugkosten zzgl., Flugbuchung optional über den Veranstalter)
  • Mahlzeiten inklusive: Frühstück

Wir befinden uns am nördlichsten Ort der Erde, an den noch Menschen hingelangen können. Zum Nordpol ist es nicht mehr weit. Hier im ewigen Eis der Inselgruppe Spitzbergen, haben russische Bergarbeiter zahlreiche Kohle-Minen und mehrere Städte verlassen. Zurück geblieben sind faszinierende Lost Places in einer atemberaubenden Landschaft. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Unzählige Fotomotive aus der russischen Zeit warten auf dich.

Bei dieser Fotorexpedition besuchst du die Geisterstadt Pyramiden sowie die Kohlestädte Barentsburg und Longyearbyen. Barentsburg ist die einzige verbliebene russische Ansiedlung auf Spitzbergen. Hier ist auch noch eine Kohlemine in Betrieb, die auf Wunsch bei der Tour besucht werden kann. Pyramiden wurde 1998 verlassen, nachdem die russische Regierung beschloss, den Kohleabbau hier vollständig stillzulegen.

Man fotografiert hier monumentale und brutalistische Bauten, zahlreiche russische Hinterlassenschaften, Lorenbahnen, alte Kräne, eine verlassene Schule mit Kindergarten, die noch eingerichteten Wohnungen der Arbeiter und die Einrichtungen, in denen sich die Menschen in dieser einsamen Gegend die Zeit vertreiben konnte. Dazu gehören das Kulturhaus mit Kinosaal und Bühne, die Kantine und eine Schwimmhalle. Aber auch die arktische Natur ist sehr beeindruckend. Du wirst Polarfüchse, Wale, Rentiere und seltene Vögel fotografieren. Eisbären zeigen sich im Sommer eher nur selten. Bei den Ausflügen in die Berge wird aber ein bewaffneter Guide die Tour zur Sicherheit begleiten.

Diese Fotoreise ist ein wahres Abenteuer. Es wird dabei viel gelaufen. Eine gute Kondition ist hier also gefragt. Aber auch die Fotoausrüstung sollte gut geplant werden. Wenn man den ganzen Tag auf den Beinen ist, sollte der Rucksack möglichst leicht sein. Abends suchen wir gemütliche Lokale zum Einkehren auf. Auch, wenn man es kaum glauben mag, aber selbst in dieser unwirklichen Gegend gibt es sehr gutes Essen und sogar selbst gebrautes Bier. Danach kann man gerne noch bei Mitternachtssonne Polarfüchse fotografieren gehen.

  • deutschsprachige Reiseleitung durch: Martin Kaule
  • 4 Übernachtungen/Frühstück in Longyearbyen im Mittelklassehotel (3x Radisson Blu Polar Hotel, 1x The Vault)
  • 3 Übernachtungen/Frühstück im Hotel Pyramiden
  • Longyearbyen: Transfer Airport > Hotel > Airport
  • Longyearbyen: Transfer Hotel>Hafen>Hotel
  • Longyearbyen: Kennenlerntour (Dauer: 1.5-2h)
  • Longyearbyen: Exkursion zum Frischwassersee und Kohleseilbahnzentrale (Taubanesentrale) (Dauer: ca. 3h)
  • Longyearbyen: Wanderung Hausberg (Dauer: 3h)
  • Longyearbyen: Eingangsportal Global Seed Vault (Dauer: 2h)
  • Transfer Longyearbyen > Pyramiden mit dem Boot
  • Tagestour mit dem Schiff nach Barentsburg
  • Pyramiden: Kennenlerntour (Sprache des lokalen Guides: englisch, Dauer: ca. 1.5h)
  • Pyramiden: erweiterte Gebäudetour (Sprache des lokalen Guides: englisch, Dauer: ca. 4h)
  • Pyramiden: Wanderung zum Eingang der Mine (Dauer: 3h)
  • Pyramiden: Wanderung zum Bottle-House, Friedhof und Hubschrauberlandeplatz (Dauer: 3h)
  • Pyramiden: Wanderung Petunia Bay oder Frischwasserstation (Dauer: 3h)
  • Barentsburg: Kennenlerntour (Sprache des lokalen Guides: englisch, Dauer: ca. 1h)

Preis: 2.999 € pro Person im Zweibettzimmer. EZ-Zuschlag = 750 € pro Person.

Allgemein:
Die Mindestteilnehmerzahl der Reise beträgt 6 Personen. Als maximale Personenzahl werden höchstens 10 Personen zugelassen. Diese Reise führt in die Arktis, aufgrund von sich schnell wechselnden Wetterbedingungen kann bzw. muss im Zweifel das Programm angepasst werden. Sofern einzelne Besichtigungspunkte ausfallen sollten, wird ein Ersatzprogramm angeboten. Je nach Tagesprogramm ist mit Gehzeiten von bis zu 2-4 Stunden zu rechnen. Unsere Guides verfügen vor Ort über alle notwendigen Sicherheitsausrüstungsgegenstände.

Im Preis sind nicht enthalten:
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Foto- bzw. Videogenehmigungen, Ausleih eines Audioguides, etwaige zusätzliche Besichtigungen / Eintritte, Reiseversicherung, Flüge nach Spitzbergen und retour.

Reiseversicherungen:
Wir empfehlen ganz klar mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung, sowie einer Reisekrankenauslandsversicherung. Gern stehen wir für eine Buchung oder für weitere Fragen zur Verfügung.

Zahlungsbedingungen: 
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises sofort fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Antritt der Reise zu leisten. Stornierungsgebühren: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25%, vom 29.-15. Tag vor Reiseantritt 40%, vom 14.-7. Tag vor Reiseantritt 60%, vom 6.-1. Tag vor Reiseantritt 85%, bei Nichtantritt der Reise 95%.

Der zwischen Veranstalter und Kunden geschlossene Reisevertrag kann durch den Veranstalter fristlos gekündigt werden, wenn der Reiseteilnehmer den Reiseablauf oder andere Reiseteilnehmer durch sein Verhalten erheblich stört, sich in den Besichtigungsobjekten unangemessen verhält und somit sein negatives Auftreten für den Reiseveranstalter nicht mehr zu vertreten ist.  Dem Veranstalter steht in diesem Falle der volle Reisepreis zu. Sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann der Reiseveranstalter bis 4 Wochen vor Reisebeginn erklären, dass die Reise nicht durchgeführt wird. Die geleisteten Zahlungen werden dann den Teilnehmern unverzüglich zurückerstattet.

 

HINWEIS:

Gutscheine von go2know können für die Fotoreise nicht eingelöst werden.

Vorbereitung

Die Einreise nach Spitzbergen ist recht einfach. Für Spitzbergen (Norwegen) ist kein Visum nötig. Bei deiner Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung für Norwegen solltest du darauf achten, dass Svalbard (Spitzbergen) mit eingeschlossen ist. Ansonsten benötigst du für die Einreise:

Einreise-Dokumente:
  • Reisepass
  • Personalausweis

Der Reiseveranstalter empfiehlt nach der Buchung den Abschluss folgender Versicherungen:

Versicherungen:
  • Reiseabbruch- und Reiserücktrittsversicherung
  • Ticket-Rücktrittversicherung
  • Auslandsreisekrankenversicherung

Für die Versicherungen bekommst du nach der Buchung vom Reiseveranstalter Empfehlungen mit Links.

Wir empfehlen für die Fotoreise eine gut vorbereitete Ausrüstung. Bitte beachte, dass die Fotoreise ein Abenteuer-Ausflug ist, bei dem du auch einige Kilometer laufen musst. Die Ausrüstung sollte gut am Körper verstaut werden und möglichst leicht sein. Hier eine kleine Checkliste:

Das solltest du alles mitnehmen:
  • Festes Schuhwerk (Trekking- oder Wanderschuhe)
  • Kleidung, die auch Schmutz oder sogar Risse vertragen kann
  • Sturmsichere Kleidung (Bei den Bootfahrten zu den Gletschern weht eisiger Wind)
  • Badelatschen, Flip Flops oder Hausschuhe (Für das Hotel)
  • Helle Taschenlampe oder Stirnlampe (Für die Kohleminen)
  • Stabile Dokumentenmappe (Am besten wasserdicht und aus Plastik)
  • Müllbeutel (Die einzigartige Natur ist sehr sensibel)
  • Mundschutz
  • Feucht- und Desinfektionstücher für die Hände

In deiner Fotoausrüstung solltest du genügend Akkus und Speicherkarten dabei haben, weil du tagsüber viel fotografieren wirst und kaum Möglichkeiten zum laden oder Backupen hast. Zudem sind einige Kohleminen sehr dunkel. Dort ist eine gute Taschenlampe notwendig. Strom und Steckdosen sind wie bei dir zu Hause.

Tipps zur Fotoausrüstung:
  • UV-Schutzfilter (Im Gebirge)
  • Stativ (Für die Lost Places)
  • Mikrofasertuch (Für Staub und Wassertropfen bei den Bootsfahrten)
  • Ausreichend Speicherkarten & Akkus für die Kamera die Taschenlampe
  • Genug Speicherkarten

Tipp: Bei Kälte halten die Akkus nicht so lange.
Tipp: In den Häusern ist es kühl und feucht (wärmer kleiden).

Vorbereitung für Ausflüge und Wanderungen:

Tagsüber kann es sehr lange Phasen geben, in denen es keine Möglichkeiten zur Einkehr gibt. Meistens ist es erst abends wieder möglich, gut zu essen. In Longyearbyen gibt es einen Supermarkt. Barentsburg hat sogar eine eigene kleine Brauerei. In Longyearbyen, in Barentsburg und in Pyramiden ist das Abendessen vorzüglich! Es gibt frisch gezapftes Bier und Essen á la carte.

Die Instagram-Hashtags der Tour sind:

#spitzbergen
#spitsbergen
#svalbard
#visitsvalbard
#pyramiden
#longyearbyen

#go2know
#fototour
#fotoreise
#go2knowfototour
#igersmeetgo2know

Über eine Markierung würden wir uns sehr freuen:

@go2know

Vielen Dank 🙂

Hinweise

Bei dieser Fotoreise handelt es sich um eine Expedition nach Spitzbergen. Die Tour wird von unserem Partner Martin Kaule. Erlebnisreisen veranstaltet.

Nach der Buchung bekommst du von uns eine Bestellbestätigung mit tollen Tipps zur Reise und Informationen zur Anzahlung. Dann nimmt Martin Kaule gleich Kontakt mit dir auf. Er übermittelt dir alle notwendigen Unterlagen (Reisebestätigung).

Teilnehmerzahl

Da bei den Fotoreisen eine Mindestteilnehmerzahl besteht, findet die Reise erst nach erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt.

Gutscheine

Gutscheine von go2know können für diese Fotoreise nicht eingelöst werden.

Anreise

Die Anfahrt nach Longyearbyen erfolgt dabei auf eigene Initiative. Nach der Buchung bekommt ihr alle Informationen zur Anfahrt, zum Treffpunkt und zur Unterkunft. Der Kontakt zwischen Euch und dem Veranstalter wird ebenfalls hergestellt. Gerne unterstützt er Euch auch bei der Anfahrt nach Longyearbyen und organisiert gegen einen Aufpreis von 10 Euro individuell die Flüge.

Veranstalter ist Martin Kaule. Erlebnisreisen, Fechinger Weg 11, 12683 Berlin.
Es gelten die allgemeinen Geschäfts- und Reisebedingungen des Veranstalters.

Allgemeine Informationen

Diese Fotoreise teilen