Er ist einer der größten Festsäle in ganz Thüringen. Der gesamte Boden ist flächendeckend mit Parkett verlegt. Prächtige Kronleuchter hängen von der Decke und ihr mattes Glas schimmert gespenstisch in der Dunkelheit. Sie zeigen noch immer den Glanz des einst so traditionsreichen und luxuriösen Kurhotels. Auf der Bühne hängen noch die schweren Stoffe des mächtigen Vorhanges. Ein Idealer Ort, um tanzende Lichter und magische Lichtgebilde in Szene zu setzen. Diese eindrucksvolle Kulisse nachts zu beleuchten, ist ein besonderes Erlebnis, an das man sich noch lange erinnern wird.
Bei dem Fotokurs handelt es sich um einen Einsteiger-Workshop für den Du keine Vorkenntnisse benötigst. Geleitet wird dieser von dem Lichtkünstler ZOLAQ (www.ZOLAQ.de). Er bringt interessantes Equipment wie starke LED-Taschenlampen, Pyrotechnik, Feuer sowie jede Menge weitere Lichtquellen mit, und zeigt in einer tollen Liveperformance Techniken und Insider-Tipps des Lightpaintings. In einer ausführlichen Anleitung erfährst du, wie du in dunkler Umgebung Lichtelemente und Spuren selbst fotografierst. Gestalte scheinbar schwebende Lichtgebilde und erstellte faszinierende Lightpaintings.
Freue Dich auf den fünfstündigen Workshop an einen besonderen Ort. Du startest mit Kamera und Stativ und verlässt den Workshop mit eindrucksvollen Bildern.
Lightpainting-Art ist eine junge, noch nicht sehr weit verbreitete und unkonventionelle Art Kunst zu schaffen. Mit dieser Kunst entstehen anspruchsvolle Fotografien, die jeden Betrachter schnell beeindrucken. Und dabei kannst Du sogar selbst Teil des Bildes werden. Du erzeugst bei diesem Workshop nicht nur eigene Lichtmalereien, sondern kannst Dich auch selbst in das Bild mit einbeziehen.
Erleben Sie eine unvergesslich schöne Foto-Nacht:
Das bekannte und erfahrene Team Zolaq zeigt Dir jeden Trick aus der Kunst der Lichmalerei. Unser go2know-Guide kennt zudem das alte Hotel bis in jeden letzten Winkel. Er öffnet Dir gerne Türen zu Bereichen, die Du sonst nie zu sehen bekommst.
Nach Buchung dieser Tour bekommst Du unsere begehrten Lagepläne, ausführliche Gebäudegrundrisse, Motiv-Übersichten, Tipps für Ausflüge in die Umgebung und eine Liste mit Hotel-Empfehlungen in gewohnter go2know-Qualität von uns.
Natürlich kannst Du DIch auf bei dem Workshop auch völlig frei bewegen und die Häuser intensiv alleine erkunden. Die Anzahl der Teilnehmer halten wir bewusst gering, so dass Du alles in Ruhe und ungestört fotografieren kannst.
Bitte beachte folgende Hinweise:
Bei dem fürstlichen Hotel in Eisenach handelt es sich um einen verlassenen Ort. Die auf den Bildern dargestellten Motive entsprechen dem aktuellen Stand. Wir können aber nicht ausschließen, dass sich kurzfristig die Situationen und Motive vor Ort ändern. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Das Betreten des Geländes und des Gebäudes des fürstlichen Hotels ist außerhalb der genehmigten Fototouren strengstens verboten und wird sofort zur Anzeige gebracht. Das Grundstück ist bewohnt und umzäunt.
Während der Fototouren und Workshops erfolgt das Betreten der Gelände und der Gebäude auf eigene Gefahr. Bei Unfällen oder Verletzungen übernimmt go2know keine Haftung.
Bitte beachte, dass Du die Fotografien, die Du bei dem Workshop aufnimmst nur für private Zwecke verwenden darfst.
Kommerzielle Nutzungen müssen vorher angefragt werden. Wenn Du an diesem Ort auch gerne ein Fotoshooting machen möchtest, frage bitte bei unserem Kundenservice nach: Kundenservice
Treffpunkt: Vor Ort
Das fürstliche Hotel befindet sich in Eisenach (Thüringer Wald).
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann die Anfahrt mehrere Stunden dauern.